1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir, Maria Peisder (Maria Ehrlich), sehr wichtig. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf meiner Website.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Maria Peisder (Maria Ehrlich)
Gartenstraße 12
14641 Nauen
E-Mail:
kontakt@ehrlichmaria.de
3. Datenerfassung auf dieser Website
a) Server-Logfiles
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Daten durch Ihren Browser an den Server übermittelt (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seite). Diese Daten werden zur technischen Sicherstellung des Betriebs verarbeitet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
b) Kontaktaufnahme
Wenn Sie mich per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichere ich Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
c) Bestellungen im Shop
Für die Abwicklung von Bestellungen verarbeite ich personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Zahlungsdaten. Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4. Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Verwendet werden:
– Session-Cookies (werden nach Schließen des Browsers gelöscht)
– Persistente Cookies (bleiben für einen definierten Zeitraum gespeichert)
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Bei Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
5. Analyse-Tools
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung).
Sie können der Datenverarbeitung durch Google widersprechen, indem Sie das folgende Browser-Add-on installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Informationen: https://www.google.de/intl/de/policies/
6. Social-Media-Plug-ins
Auf meiner Seite sind Verlinkungen und Plugins folgender Dienste eingebunden:
– Facebook – Meta Platforms Ireland Ltd.
– Instagram – Meta Platforms Ireland Ltd.
– YouTube – Google Ireland Ltd.
Wenn Sie in einem dieser Dienste eingeloggt sind, können diese Anbieter Ihr Surfverhalten zuordnen. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:
Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation
Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388
YouTube: https://support.google.com/youtube/answer/2801895
7. Zahlungsabwicklung
Bei kostenpflichtigen Bestellungen erfolgt die Datenweitergabe an den jeweiligen Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Stripe). Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung. Details zum Datenschutz entnehmen Sie den Datenschutzerklärungen des jeweiligen Zahlungsanbieters.
8. Weitergabe an Auftragsverarbeiter
Ich setze zur Vertragsabwicklung (z. B. Versanddienstleister) Auftragsverarbeiter ein. Diese wurden sorgfältig ausgewählt und verarbeiten Daten nur im Rahmen der Weisungen und auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen gem. Art. 28 DSGVO.
9. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
10. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO jederzeit folgende Rechte:
– Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
– Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
– Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: kontakt@ehrlichmaria.de
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, wenn rechtliche oder technische Änderungen dies erforderlich machen.